STEAL LIKE AN ARTIST

Steal Like an Artist – Kreativität ist Kopfsache

BÜCHERECKE

7/8/2025

Steal Like an Artist – Kreativität ist Kopfsache

INTRO:

Was, wenn die beste Idee gar nicht deine ist?
Sondern ein Remix? Eine geklaute Inspiration?
Kleon sagt: Echte Kreativität beginnt nicht bei Null – sie beginnt beim Zuhören, Beobachten, Nachahmen.
Dieses Buch ist ein kreativer Befreiungsschlag für alle, die denken: „Ich bin nicht kreativ genug.“

Kapitel 1: Nichts ist ganz neu – und das ist gut so

Austin Kleon beginnt provokant:
„Steal like an artist“ – also „Klaue wie ein Künstler“.

Was meint er damit?
Niemand erschafft etwas völlig Neues.
Jede Idee basiert auf anderen Ideen.
Die Kunst ist nicht das Kopieren – sondern das Verwandeln.

Was du liebst, beeinflusst dich.
Was du beobachtest, formt deinen Stil.
Was du nachahmst, führt dich zu deinem eigenen Ausdruck.Kapitel 2: Wie man den Rahmen bestimmt

Kapitel 2: Finde deine kreativen Vorfahren

Kleon sagt: Wenn du kreativ arbeiten willst, brauchst du ein kreatives Stammbaum.

• Wer inspiriert dich?
• Wen bewunderst du?
• Welche Bücher, Bilder, Filme berühren dich?

Statt dich mit anderen zu vergleichen – analysiere sie.
Und dann: Steige tiefer.
Lies, was sie gelesen haben. Lerne, was sie gelernt haben.
So wirst du Teil einer Linie – nicht ein Einzelkämpfer.

Kapitel 3: Schreiben, machen, teilen

Kleon ermutigt:
Mach jeden Tag etwas – auch wenn es klein ist.
Warte nicht auf Inspiration – arbeite dich zur Inspiration vor.

Und: Teil dein Werk!
Zeig, was dich beschäftigt. Erzähl von deinem Prozess.
Denn das Internet belohnt Mut, Echtheit und Sichtbarkeit.

Du musst kein Genie sein.
Du musst nur anfangen – mit dem, was du hast.

Kapitel 3:Bleib ein Amateur

Der Profi weiß alles.
Der Amateur fragt, lernt, probiert – und hat Spaß.

Austin Kleon feiert den Amateur:
Weil er neugierig ist. Offen. Spielerisch.

Das heißt: Du darfst Fehler machen.
Du darfst zweifeln.
Du darfst wachsen – im eigenen Tempo.

Kapitel 5: Kreativität ist eine Haltung

Am Ende sagt Kleon:
Kreativ sein heißt nicht: genial, schnell oder perfekt sein.
Es heißt: bereit sein.

Bereit, sich inspirieren zu lassen.
Bereit, loszulegen.
Bereit, sichtbar zu werden – auch wenn’s unperfekt ist.

Denn wer teilt, was ihn bewegt, bewegt andere.

KEY TAKEAWAY (German)

Was du heute gelernt hast:
Kreativität ist kein Talent – sondern eine Haltung.
Sie beginnt beim Beobachten, wächst durch Nachahmung – und lebt vom Teilen.

→ Dein nächster Schritt:
Mach heute ein kleines kreatives Projekt.
Etwas schreiben, skizzieren, aufnehmen – egal wie gut. Hauptsache: gemacht.

→ Shadowing-Tipp:
Sprich laut den Satz:
„Ich erlaube mir, unperfekt zu beginnen.“
Übe besonders die Pausen und die Betonung auf „mir“ und „beginnen“.